Besuch des Instituts für Musikalische und Choreographische Kader Sofia
war Balletttänzer:
in der Stadtoper in Russe
im Musikalischen Theater Sofia
in der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz
im Sorbischen National Ensemble Bautzen
seit 1994 freiberuflich als Tanzpädagoge und Choreograph
in zahlreichen Gruppen und Musikschulen der Region
Steptanz-Workshops unter anderem mit T.Fletsher, S.Weber,
B.Bafalino, V.Cuno, B.Proedel, K.Delius
seit 2007 Leitung der Steptanzgruppen der TU Dresden
„Heart Step Makers”
2008 Gründung einer Folkloretanzgruppe für
Balkantanz in Dresden
Mitorganisator der „Balkanalia”
Jan Kozelnicky
1973 in Zvolen (Slowakei) geboren
Abschluss am Tanzkonservatorium in Bratislava zum Tänzer und
Tanzlehrer
war Tänzer:
in SLUK
im Armeeensemble der Slowakei
im Musiktheater „Nova Scena“ Bratislava
im Sorbische Nationalensemble Bautzen
freiberuflicher Tanzlehrer und Choreograph, unter anderem
für das Sorbische Folkloreensemble Wudwor e.V. und das
Tanzensemble Freundschaft Cottbus
seit 2011 Tanzlehrer beim Nachwuchsstudio des SNE; einer der
Leiter der Kindertanzgruppe „Łužičanka“, Durchführung von
Ganztagsangeboten an vielen Schulen der Ober- und Niederlausitz
Projekte u.a. mit dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater
Bautzen (zum Beispiel beim Bühnenball, Sommertheater,
Kindermusikal und Betreuung der Jugendtheatergruppen) und
Mitwirkung auf dem IFF „Lausitz“
Kornel Kolembus
1974 in Hnusta-Likier (Slowakei) geboren
1992 Abschluss am Tanzkonservatorium in Bratislava zum Tänzer
und Tanzpädagogen
war Tänzer:
im Künstlerischem Ensemble „Lúčnica“
im Slovakischen Volkskunst Ensemble
im Sorbischen Nationalensemble Bautzen
war Tanzlehrer im Schloss Elmau
seit 2003 freiberuflicher Tanzlehrer und Choreograph
bis 2011 Balletmeister und Choreograph beim Sorbischen
Nationalensemble Bautzen
seit 2012 regelmäßiger Gastchoreograph beim Sorbischen
Folkloreensemble Wudwor e.V.